Zeigt 50 Resultate(s)
Trend & Lifestyle

Ist die Penislänge wirklich wichtig

Wenn Frauen zusammensitzen und Quatschen, geht es nicht nur um Mode und Schuhe. Auch das andere Geschlecht steht auf dem Plan und nur zu gerne wird dabei ganz schnell der Gedanke auf seine Penislänge gebracht. Allgemein heißt es, dass die meisten Frauen viel Wert auf einen langen und dicken Penis legen. Doch stimmt das wirklich. …

Trend & Lifestyle

Gutes Fleisch erkennen

Gesund essen und das Essen zu genießen müssen keine Widersprüche sein. Häufig fängt es beim Fleisch an. Wer im Supermarkt kauft, entdeckt bei der Zubereitung immer wieder kleine Anzeichen dafür, dass die Ware doch nicht so gut wie erhofft ist. Durch die niedrigen Preise und somit geringen Margen beim Supermarkt-Fleisch ist die Qualität meistens nur akzeptabel. Damit Sie gesund essen können, haben wir einmal zusammengestellt, woran man gutes Fleisch erkennen kann.

Gesund essen und gutes Fleisch erkennen

Gesund essenDie Presse ist immer wieder gefüllt mit Schlagzeilen rund um Antibiotika und Gammelfleisch. Sie wären überrascht, wie schwierig es sein kann, im Supermarkt wirklich gutes Fleisch zu finden. Es ist oft ein Geduldsspiel. Zeit die sich aber jeder nehmen sollte, um gesund essen zu können.

Achten Sie beim Schweinfleisch auf die Farbe. Dieses sollte rosa bis dunkelrosa sein. Rindfleisch immer dunkelrot. Ist das Fleisch leicht marmoriert, ist das ein gutes Zeichen, um beim gesund essen auch genießen zu können. Das marmorierte Fleisch ist nach dem garen häufiger viel zarter und saftiger.

Lammfleisch sollte rot bis hellrot sein. Wildfleisch stets dunkel, keinesfalls aber bräunlich. Letzteres besagt, dass die Frische bereits lange vergangen sein muss.

Wie lange sollte das Fleisch aufbewahrt werden

Umso kürzer, desto besser, lautet der Maßstab. Frisches Fleisch sollte immer einen Glanz haben, ohne dabei schmierig zu wirken. Es sollte sich leicht eindrücken lassen und darf keinesfalls fest sein. Wird Fleisch bei 0 – 4 Grad C. aufbewahrt, kann es sich bis zu 4 Tage halten. Gesund essen ist dann noch möglich. Schweinefleisch sollte innert 2 Tagen zubereitet werden. Hackfleisch generell immer noch am gleichen Tag.- Eine Ausnahme besteht nur dann, wenn die Kühlkette nicht unterbrochen wird.- Also das Hackfleisch frisch beim Metzger durch den Wolf gedreht wurde. Dann können Sie auch hier noch gesund essen.

Grillgut immer ohne Marinade kaufen

Sicherlich macht es weniger Arbeit, wenn Grillgut bereits fertig mariniert gekauft wird. Wer jedoch gesund essen möchte, sollte darauf verzichten. Mariniertes Fleisch ist leider oft nicht mehr so frisch, wie es den Anschein hat. Zudem verbirgt die Sauce die Farbe des Fleisches und die Gewürze können den Geruch überdecken.

Bio Fleisch und gesund essen

Das Fleisch in der Kühltruhe in den großen Geschäften ist so billig wie kaum woanders. Das hat seinen Grund, oder besser seinen Preis. Jeder muss hier selbst überlegen, wieviel ihm seine Gesundheit und das Essen überhaupt wert ist. Biofleisch hingegen kann die bessere Wahl sein, ist aber preislich auch höher angesiedelt. So ist zum Beispiel Hühner-Fleisch aus der Biohaltung fast 4 x so teuer wie das Fleisch vom Discounter.

Bildquellenangabe: Jürgen Nießen / pixelio.de

Trend & Lifestyle

Gesunde Ernährung

Bewusste und gesunde Ernährung wird immer wichtiger – und zwar nicht nur im Sinne des eigenen Körpers, sondern auch im Sinne der Umwelt und Natur. Den meisten ist auch durchaus bewusst, wie eine gesunde Ernährung aussieht: Abwechslungsreich und frisch essen, viel Obst und Gemüse sowie Vollkornprodukte, dagegen maßvoll Fleisch und Fisch sowie wenig Zucker und Süßigkeiten. Wer dann auch noch ausreichend Flüssigkeit zu sich nimmt, ist optimal versorgt.

GESUNDE ERNÄHRUNG IN DER THEORIE

Doch was in der Theorie einfach klingt, lässt sich im Alltag nicht immer umsetzen. Fast Food ist eher zur Hand als ein ausgewogenes Mahl und der Schokoriegel zwischendurch irgendwie immer verlockender als ein Rohkost-Snack aus der Tupper-Box. Doch auch wer einen stressigen Berufsalltag hat, kann mit einigen Tipps gesunde Ernährung in sein Leben integrieren.
Ganz wichtig um den Tag zu meistern: Ein gesundes Frühstück. Es sollte idealerweise aus Getreide und Milch sowie frischem Obst bestehen. Ein selbst gemischtes Müsli mit Früchten ist also der perfekte Start in den Tag. Damit die gesunde Ernährung auch über den Tag hinweg umgesetzt werden kann, sollten Snacks vorbereitet und mit zur Arbeit genommen werden. Nüsse, geschnittenes Obst oder ein lecker belegtes Knäckebrot sind ideale Energiespender für zwischendurch.

ESSEN VORBEREITEN STATT KANTINENBESUCH

Zur Mittagszeit lockt dann die Kantine, doch nur in den wenigsten Fällen gibt es dort eine gesunde Mahlzeit. Auch hier kann zu Hause vorbereitetes Essen der gesunden Ernährung dienen. Vollwertige und sättigende Salate (z.B. mit Couscous), knackiges Gemüse, das nur leicht aufgewärmt werden muss oder ein herzhaftes Vollkorn-Sandwich halten fit und vermeiden das Mittagstief, das durch fettes Essen verursacht wird. Wer dennoch nicht auf den geselligen Kantinenbesuch verzichten möchte, sollte versuchen Gemüse und Fisch zu wählen und auf Saucen, Paniertes und Fettes zu verzichten.

PLANVOLL EINKAUFEN FÜR GESUNDE ERNÄHRUNG

Damit es einfach wird, sich auch im Alltag gesund zu ernähren, sollte stets ein Grundstock an gesunden Lebensmitteln im Haushalt vorhanden sein. Planvoll einzukaufen ist also ein Muss und erleichtert das Leben enorm. Wer keine Zeit, Lust oder Ruhe dazu hat, für den gibt es Lieferdienste, die entweder die bestellten Lebensmittel einfach nach Hause bringen, oder sogar das Planen übernehmen und frische Zutaten samt der zugehörigen Rezepte liefern.

Gesunde Ernährung im Alltag

Wer sich wirklich gesund ernähren möchte, findet also zahlreiche Möglichkeiten und Wege, auch im Alltag einen gesunden Lebensstil zu pflegen. Doch nicht nur auf die Ernährung kommt es an. Auch regelmäßige Bewegung an der frischen Luft ist für mehr Energie, Fitness und Gesundheit unverzichtbar.

Bildquellenangabe: Margot Kessler / pixelio.de

Trend & Lifestyle

Lagen Look im Trend


Für diesen Herbst und Winter ist der Lagen Look absolut im Kommen. Der Style wirkt nicht nur super lässig, sondern ist zudem auch kuschelig warm. Vorgegangen wird dabei nach dem Zwiebel-Prinzip. So können wir draußen die Luft auch bei kalten Temperaturen genießen und in der Wohnung einfach die Kleiderschichten wieder ablegen. Beim Lagen Look gibt es auch den Layering Look. Dabei geht es um viel mehr, als nur die Kleidung übereinander zu ziehen. Ganz wichtig, wie auch generell beim Lagen Look: Immer genau auswählen, falsche Teile wirken schnell bunt und kurios.

Regeln beim Lagen Look

Drei bis maximal vier Schichten sollten beim Layering Look zu erkennen sein. Mehr sollten es auf keinen Fall sein. Dabei sollten immer nur figurbetonte Kleidungsstücke für die erste Schicht ausgewählt werden. Bei Lagen Look kann dann für die äußere Schicht auch Stücke mit weitem Schnitt gegriffen werden. So ist das Layering Outfit nicht nur bequem, sondern auch nach außen lässig.

Besonders trendig ist dabei eine länger ausfallende Bluse, die mit einem etwas kürzeren Pullover, der locker sitzt, kombiniert wird. Passend dazu: Jeans und Trenchcoat. Lässiger geht es im Lagen Look mit einem einfache, weißen T-Shirt, darüber wird offen ein Jeans- oder Karo Hemd getragen sowie ein Mantel. Unten passt ein kurzer Rock oder Shorts bestens. Mit coolen Boots lässt sich das Gesamtbild einfach abrunden.