Zeigt 31 Resultate(s)
Love & Feelings Urlaub & Leben

Romantisches Picknick und das Outfit

Die Sonne scheint, die Temperaturen sind teilweise jenseits der 20 Grad. Ideale Voraussetzungen für ein romantisches Picknick mit dem Partner. Wie das Aussehen kann und was dazu die beste Kleidung ist, haben wir einmal kurz zusammengefasst. Hinweis: Ein Picknick muss nicht nur draußen stattfinden.

Damit das romantische Picknick gelingt, anbei ein paar Punkte und Fakten. Wichtig ist natürlich zunächst die Vorbereitung. Romantik bedeutet, zu träumen und zu genießen. Das geht natürlich nur dort, wo Paare auch wirklich einen ruhigen Platz finden. Also abseits der großen Wiesen und Flächen, wo jeder mit seinem Korb sitzt. In der Regel finden sich dafür überall kleine, versteckte Plätze, in denen die gemeinsamen Stunden und das romantische Picknick genossen werden kann.


Romantisches Was gehört zur Vorbereitung

Ganz entscheidend ist natürlich eine gute Picknickdecke. Diese sollte unbedingt feuchtigkeitsdicht sein. Es gibt übrigens mittlerweile gepolsterte Picknick-Decken. Alternativ empfehlen sich zwei Sitzkissen, das der Rasen manchmal ziemlich hart werden kann. Gläser, Besteck und Teller sind weitere Bestandteile. Hier gibt es mittlerweile sogar leichte Picknick-Körbe, in denen alles für 2 – 4 Personen enthalten ist. Plastik, also Einweggeschirr ist natürlich bei einem romantischen Picknick ein Tabu. Desweitern sollten im Korb Flaschenöffner, Feuchtigkeitstücher, Servietten und auch Salz- und Pfefferstreuer sein. Getränke werden in der Regel mit einer Kühltasche- bzw. Box serviert. Achten Sie für das romantische Picknick immer auf verschließbare Behältnisse. Diese sind gerade in der Natur besonders wichtig. Haben Sie einen Ort in der Nähe eines Wassers gefunden, sollte ebenso an Mückenschutz gedacht werden. Hier eignen sich allerdings weniger Sprays. Sinnvoller sind entsprechende Duftkerzen (sicheren Untersatz nicht vergessen!). Ein Mundspray ist sicherlich nicht verkehrt. So wird Kaffee oder ein anderer Geschmack vor einem zärtlichen Kuss überlagert. Sinn macht auch ein Holzbrett oder sogar ein kleines Frühstücks-Bett-Tablett. Der Rasen ist oft uneben. Mit dem Tablett bleiben Getränke sicher stehen.

Romantisches Picknick – Was gibt es zu Essen

Fangen wir mit den Getränken an. Sekt, Wein oder Champagner gehören zu den Favoriten. Bier gehört natürlich nicht zu einem romantischen Picknick. Wasser oder Limonade sollte aber dennoch nicht vergessen werden. Das Essen sollte leicht sein. Obst, Salat, Sandwichrollen. Beim Obst sollte für ein romantisches Picknick Kirschen und Erdbeeren bevorzugt werden. Damit das Essen nicht zu füllig macht, eignen sich auch leichte Süßigkeiten. Mini-Kuchen oder Pralinen. Aber auch Würstchen und Oliven sowie ein kalter Braten sind ideal. Der Fokus sollte aber genau darauf liegen, was der Partner gerne mag.

Blumen gehören zum romantischen Picknick dazu

Geht es um Romantik sollten Rosen nicht vergessen werden. In einem großen Picknickkorb können diese einfach versteckt werden und dann nach und nach hervorgezaubert werden. Zusammen mit dem einen oder anderen Kompliment sicherlich eine bezaubernde Überraschung. Zusätzlich gibt es im Handel fertige Sets mit Rosenblättern, die auf die Decke gestreut werden können.

Regenschirm einpacken

Das Wetter kann noch so schön sein, ein Regenschirm sollte aber eigentlich nie bei einer guten Planung fehlen. So sind Sie immer auf jede Situation vorbereitet.

Wer übrigens sicher gehen will, ob das Picknicken auf der Grünfläche oder am See auch wirklich erlaubt ist, kann dieses direkt bei der Gemeinde erfragen. Jedes Bundesland darf in eigener Zuständigkeit darüber entscheiden.

Heißer Romantik-Tipp

Generell wird das Picknick immer mit einem lauwarmen Sommertag, an dem die Sonne scheint, verbunden. Warum eigentlich? Viel romantischer ist ein Picknick hingegen am Abend bei Vollmond. Für Verliebte ein ganz besonderer Hit. Windlichter können zum Abend wunderschön sein. Aber auch kleine Laternen, die Geschmackvoll arrangiert werden. Sollte der Platz für das gemeinsame Erlebnis zu weit weg liegen, eignet sich auch der heimische Balkon. Mit vielen Kerzen, Decken und einem kleinen Sichtschutz, können beide hier sogar bis zum Morgen verweilen.

Outfit für das romantische Dinner

Leicht, leger, edle Freizeitkleidung. Edel (bzw. elegant) ist ein wichtiger Begriff. Immerhin geht es um Romantik. Zu legere Freizeitkleidung passt dann weniger. Zu einer Jeans für ihn passt ein ordentliches Hemd. An gute Strümpfe denken! Immerhin sitzen Sie nicht mit den Schuhen auf der Decke. Wohlgemerkt, es geht um ein romantisches Picknick für 2 Personen. Das Outfit trägt zum Ambiente einen großen Teil bei.

Für Sie eignen sich Kleider mit Blümchenmuster. Wunderschön sind gedeckte Erd-Muster, Ein Maxi-Rock mit verspielten Blümchenmustern macht auch das Hinsetzen in jeder Position problemlos möglich. Soll der Rock hingegen zum farbigen Highlight beim romantischen Picknick werden, kann zu Türkis-Tönen gegriffen werden. Passend dazu eignet sich ein cremefarbenes Oberteil, bei dem der leicht braune Body sinnlich zum Vorschein kommt. An die Schuhe sollten natürlich bei diesem Wetter keine Boots. High Heels machen auf dem Rasen keinen Sinn. Viel besser sind trendige Lederriemen-Sandalen. Dabei können die Fußrücken offen bleiben. Alternativ eignen sich aber besonders gut Wedges für das romantische Dinner. Ein weiteres Highlight setzt ein modischer Sonnenhut, der elegant vor der Hitze schützt. Eine Sonnenbrille, zum Beispiel im Fliegerbrillen-Design verleiht so dem Picknick Outfit eine gewisse Coolness. Statt Handtasche heißt es hier natürlich bequeme Umhängetasche. Die Devise lautet: Sexy in Verbindung mit bequemen Tragekomfort. Mit einem so tollen Outfit kann das romantische Picknick nur zum Hit werden.

Das linke Outfit ist leicht, locker und sexy. Komplett mit Weste wird es zum Highlight bei dem romantischen Dinner. Der weiße Lagen-Look ist besonders opulent bei dem weiten Maxi-Rock. Feminin, romantisch und sehr verspielt mit fließenden Stoffen. Dazu eine leichte und fließend fallende 1-Knopf-Weste. Das Tüll Top ist hierbei besonders raffiniert. Vorne aufwendig mit Glasperlen bestickt, ist es hinten semitransparentem Rücken versehen. Ein absolutes Schmuckstück.

Für Sie

Natürlich ist ein Kleid beim romantischen Picknick kein Muss. Eine Jeans kann auch vollkommen ausreichen, wenn diese mit einer hübschen Bluse verbunden wird.

Romantisches Indoor-Picknick

Muss es immer nur draußen sein? Nein. Romantisch kann ein Picknick auch in der Wohnung sein. Allerdings sollten dafür natürlich entsprechende Voraussetzungen getroffen sein. Räumen Sie einen großen Platz frei, an dem die Picknickdecke Platz findet. Ein Picknickkorb gehört auch dazu. Stühle und Tische sind natürlich Tabu. Suchen Sie nach einer passenden CD. Wie wäre es mit klassischer Musik oder romantischen Pop-Balladen. Noch viel schöner sind natürlich Naturklänge. Das leichte Rauschen der Bäume oder des Meeres, zusammen mit Vogelgesang. Rosen und Rosenblütenblätter (gibt’s im Handel) nicht vergessen. Übrigens gibt es im Versand auch Sandbeutel zu kaufen. Ab 5 Kilo bis zu 200. So können Sie sogar zuhause eine strandähnliche Atmosphäre zaubern. Ein großes Poster oder über den Projektor ein passend projiziertes Bild zaubern dann weitere romantische Momente. Ganz toll wirkt übrigens auch ein elektrischer Kamin. Diesen gibt es häufig schon ab 300 Euro mit großartiger Umrandung. So wird das romantische Picknick zum Volltreffer. Passend dazu eignen sich Kerzenständer. Künstliche Efeuranken mit einer Länge von 60 – 90 cm (gibt es ebenfalls einzeln zu kaufen) zaubern auf der Picknickdecke ein malerisches Ambiente.

Artikelbild: Claudio Olivares Medina, Bild Picknick Korb Desirae; Frau mit Brille – Mat Simpson; Bild oben 2 Personen – Dita Marfarita. Alles Flickr.
Love & Feelings

Nach dem Hochzeitskleid

Der Kauf des Hochzeitskleides symbolisiert den Beginn einer wundervollen Zeit, die so chaotisch und doch zugleich so romantisch zwei Menschen gemeinsam (für ein Leben lang) zusammenführt. Die Hochzeit und das berauschende Fest werden in allen Punkten intensiv und mit Liebe geplant. Schließlich soll an dem schönsten Tag nichts schiefgehen. Doch was passiert danach?- Genau,- die Flitterwochen stehen an. Häufig wird aber genau in diesem Punkt mit weniger Sorgfalt geplant. Damit Ihnen das nicht passiert, haben wir von Subtile-Art einmal einige wichtige Punkte für Sie zusammengestellt. Auch auf www.vouchercloud.de gibt es dazu viele praktische und einfach umzusetzende Checklisten, damit die Flitterwochen nach dem Hochzeitskleid zu einem einzigen Traum werden!

Flitterwochen richtig planen

Zunächst geht es aber darum, welche Bedeutung die Flitterwochen für beide haben sollen. Geht es nur darum, das traute Glück in purer Zweisamkeit zu genießen oder sollen auch die Schönheiten eines karibischen Landes genossen werden. Vor der Planung sollten sich beide also genau mit diesem Punkt auseinandersetzen und besprechen, was überhaupt von den Flitterwochen erwartet wird. Erst wenn das tatsächlich feststeht, kann die weitere Planung beginnen.

Der Start in die Flitterwochen
Es gibt keine feste Regeln, wann der Start in die Flitterwochen beginnt. Dieser kann bereits noch am Abend des Festes erfolgen oder auch erst Tage bzw. Wochen später. Hier kommt es vor allem darauf an, was der gemeinsame Terminplaner ermöglicht. Sinnvoll ist es jedoch, zeitnah in die Flitterwochen aufzubrechen, ansonsten geht die Romantik teilweise verloren.

Traditionell gehört die Planung der Flitterwochen eigentlich in den Bereich des Bräutigams. Doch in unserer heute modernen Welt, sollte er auch seine künftige Ehepartnerin einbeziehen. Wie bereits oben erwähnt, kann das einfach erfolgen, in dem sich beide zusammensetzen. Erst danach sollte der Bräutigam auf dieser Grundlage alle weiteren Buchungen und Planungen vornehmen. Die finanziellen Möglichkeiten spielen natürlich ebenso eine große Rolle. Sinnvoll ist es deshalb ebenfalls, zuvor –ebenfalls gemeinsam- einen Budgetplan zu erstellen. Mit vielen Tricks lassen sich dabei auch bei einem kleinen Budget große Träume verwirklichen.

Rabatte beim Reisebüro

Viele Reisebüros bieten sogar spezielle Rabatte für die Flitterwochen an. Auf Anfragen kann die Reise deutlich günstiger werden. Wer seine Flitterwochen plant, sollte aber vermeintlich unwesentliche Dinge nicht aus dem Auge lassen. Hierzu gehören Versicherungen und die Einreisebedingungen für das gewünschte Land. Doch müssen die Wochen des zweisamen Glücks unbedingt in weiter Ferne verbracht werden? Nein. Es geht vielmehr darum, was beide wollen. Manchmal kann eine charmante und recht einsame Hütte im Wald oder an einem See viel romantischer sein als der Aufenthalt an einem karibischen Strand, der mit zahlreichen Urlaubern überfüllt ist.

Bild: Armando G Alonso/Flickr.

Love & Feelings

Single sein = Glücklich sein?

Sind Singles wirklich glücklich,- ist eine interessante Frage. Schauen wir nach Deutschland oder auch direkt in unser Nachbarland Österreich, lassen sich immer mehr Singles erkennen. In Deutschland geben 61,9 Prozent aller Alleinlebenden an, das sie zufrieden mit dem Leben sind. Erstaunlich hierbei: Nur 10 Prozent sind wirklich vom Single Leben überzeugt. Mit Blick auf die Partnersuche online in Deutschland lassen sich insgesamt mehr als 7,4 Millionen Nutzer erkennen. Das wiederrum wiederspricht der Aussage, dass die meistens Singles zufrieden mit der eigenen Situation sind. In Österreich ist das nicht viel anders. Dort leben fast 14,6 Prozent aller Männer alleine und 17,8 Prozent aller Frauen.

Partnersuche online boomt seit vielen Jahren

In den letzten 5 Jahren ließ sich ein wahrer Zustrom erkennen. Immer mehr Singles suchen das persönliche Glück online. In Deutschland und Österreich gibt es unzählige Partnerbörsen. Singles von 14 – 85 Jahren sind dort in aller Couleur vertreten. Vor allem die großen Partner-Portale bestimmen den Markt. In Österreich gehört Austria-Date.at zu den führenden. Bereits nach der Anmeldung ist die aktive Suche nach einem Flirtpartner möglich. Damit es mit dem neuen Flirt auch wirklich klappt, haben wir einige wichtige Punkte einmal zusammengestellt.

Bei der Partnersuche online sollten Singles immer das Gesetz der Anziehung beachten. Damit lässt sich schnell erklären warum genau Sie die Partner anziehen, die zu Ihnen kommen. Singles, die ungeduldig sind, werden häufig Partner anziehen, die vor allem die eigene Geduld herausfordern. Interessant sind dabei auch die anderen Gegensätze bei der Partnersuche online. Wer besonders pingelig ist, wird in der Regel einen eher chaotischen Partner anziehen.

Zu hohe Ansprüche

Immer häufiger ist jedoch auch zu erkennen, das zu hohe Ansprüche die Partnersuche online deutlich erschweren. Dabei ist zwar verständlich, das jeder Single gewisse Ansprüche stellt. Bei der Partnersuche online sollten diese aber jedoch zunächst außer Acht gelassen werden. Immerhin könnte dabei der eigene Traumprinz einfach unbemerkt vorbeihuschen … Sein Sie offen. Online lässt sich in der Regel immer nur wenig vom anderen Entdecken. Versuchen Sie dabei relativ schnell, ein erstes Date zu verabreden. Nur das gibt wirklich die Chance, den virtuellen Flirt-Partner kennenzulernen.

Erstes Date kurz halten
Damit das erste Date nach dem Flirt in der Partnersuche online nicht zu einem Drama wird, sollten Sie einfach die Verabredung auf die Mittagszeit legen. So können Sie im schlimmsten Fall das Date nach bereits 30 Minuten schnell beenden.- Oder aber Sie vereinbaren ein weiteres, aus dem vielleicht eine glückliche Beziehung erwachsen könnte.

Achten Sie auf bestimmte Ausdrucksarten

Wer als Single bei der Partnersuche online erwähnt, er/sie suche einen Partner, der mit beiden Beinen fest im Leben steht, wünscht sich ein sicheres Leben. Also einen finanziell starken Partner. Häufig ist auch zu lesen, dass es in der Vergangenheit viele Enttäuschungen gab. Hier sollten Sie bei der Partnersuche online Vorsicht walten lassen. Dieser Single hat wohlmöglich mit der Vergangenheit noch nicht abgeschlossen. Interessant ist aber generell, das Singles, die sich sehnlichst eine Beziehung wünschen, dafür kaum etwas unternehmen. Dabei wäre es über die Partnersuche online so einfach …

 

 

Bild: micadew/Flickr.

 

Love & Feelings

Valentinstag

Es gibt nicht viele Tage im Jahr, die für Verliebte und Verheiratete im Kalender vermerkt werden sollten. Der Valentinstag gehört aber zu diesen Tagen. Dabei steht die Erwartungshaltung bei