Zeigt 29 Resultate(s)
Fashionnews

Boyfriend Blazer im Trend

Sie kommen nie aus der Mode. Der Boyfriend Blazer für die Damen ist dieses Jahr eine Kombination aus femininen Mustern und maskulinem Schnitt. Er sollte in keinem Kleiderschrank fehlen. Die Auswahl beim Boyfriend Blazer ist aber ebenso groß wie nie zuvor. So können modische Damen zwischen einem feschen Kurzblazer, einem taillierten Blazer oder einem Business-Modell wählen. Gemusterte Boyfriend Blazer liegen dabei dieses Jahr ganz besonders im Trend. Das Kleidungsstück passt zu jedem Outfit. Egal ob Frauen im Büro ein elegantes Business Outfit tragen wollen oder in der Freizeit ganz legere einfach nur Jeans bzw. Rock. Der Boyfriend Blazer ist immer dabei und glänzt als Highlight. In der aktuellen Saison erstrahlen dabei vor allem sommerliche Farben und romantische Blumenprints. Aber auch coole Akzente können mit Prints beim Boyfriend Blazer gesetzt werden. Der Trend geht deutlich zu mehr. Weg von der Einfarbigkeit, hin zu einem bunten aber dennoch dezenten Mix aus modernen Schnitten und aktuellen bzw. romantischen Prints.

Boyfriend Blazer – Der Allrounder

Der Boyfriend Blazer vereinbart viele Attribute in einem: Lässig, elegant, etepetete, spießig, topmodern. Das tolle: Damen können dabei mit dem jeweiligen Outfit den Style ganz nach Belieben anpassen. Tagsüber wirkt er modern und elegant, zum Abend hin legere und vielleicht sogar ein bisschen sexy. Übrigens ist es kein Fauxpas mehr, den Boyfriend Blazer zu Shorts oder der Baggyhose zu tragen. Das gilt aber nur für Frauen. Für Männer hingegen zählt das zu einer Todsünde.

Doch eignet sich der Boyfriend Blazer für jede Frau?
Der Blazer ist auch wenn er dieses Jahr manchmal mit einem maskulinen Schnitt daherkommt, ein Kleidungsstück, das die eigene Figur betont. Daher eignet sich der Boyfriend Blazer nicht für jede Frau. Wer ihn tragen möchte, sollte über eine normale Figur verfügen. Kleinere Problemzonen am Po oder an der Hüfte kann der Boyfriend Blazer jedoch gut kaschieren. Hier sollten vor allem lang und weit geschnittene Modelle ausgewählt werden. Ein Boyfriend Blazer mit breiten Schulter betont und formt die Silhouette und kann damit eine breitere Körpermitte kaschieren.

Passt die Figur, dann lautet unsere Empfehlung natürlich auf einen puristischen Blazer als kurze Jacke im Chanel Stil. Besonders trendig bei dem Boyfriend Blazer ist auch der Urban Chic. Dieser wird einfach ganz direkt zur Chino getragen. Dabei dürfen die Schulter und Details durchaus sehr auffällig gestaltet sein. Für mutige eignet sich dabei der Militärlook, der dieses Jahr ebenfalls im Trend liegt. Die Uniformjacken im Boyfriend Blazer Stil sind oft doppelreihig geknöpft und üppig dekoriert. Ein ideales Outfit für die Freizeit. Besonders lässig wirkt der Boyfriend Blazer aber auch immer dann, wenn die Ärmel einfach hochgekrempelt werden.

Was macht den Boyfriend Blazer aus

Der klassische Boyfriend Blazer zeichnet sich als überlang aus und reicht teilweise sogar über die Hüften. Mit einer lässigen Weite und oft nur einem Knopf fällt der Boyfriend Blazer sofort auf. Getragen wird er offen. Am besten mit einem schlanken Gürtel, der die Taille formt. Kombiniert werden kann der Boyfriend Blazer am besten mit Shorts oder einer schmalen Hose. Ganz wichtig hierbei: Immer Kontraste setzen.

Home & Art

Modische Teppiche für mehr Flair

Der Teppich ist in vielen Wohnungen heute Mangelware. Stattdessen sind Laminat und Parkett eingezogen. Ein Teil des Flairs ist damit verlorengegangen. Dabei sind Teppiche wieder im Trend und viel mehr als nur ein modischer Blickfang des Fußbodens. Sie sorgen für Behaglichkeit, für ein modernes Ambiente und bieten zugleich deutlich besseren Lärmschutz als Parkett oder Laminat. Alles Punkte, die für den Teppich in der Wohnung sprechen. Kaum ein anderer Bodenbelag lädt so sehr zum kuscheln ein. Neben der Lärmdämmung können Teppiche aber auch das Wärmeempfinden steigern und besonders in der kälteren Jahreszeit Energie sparen. Durch die breite Vielfalt lassen sich praktisch alle trendigen und klassischen Wohnideen umsetzen.

Modische Teppiche für die Raumgestaltung

Bevor es an die Raumgestaltung geht, sollte jeder für sich herausfinden, welche Farben und Materialien als besonders angenehm empfunden werden. Als Inspiration dafür eignen sich Zeitschriften, Wohnmagazine und auch ein langer Spaziergang durch die Möbelhäuser. Ebenso eignet sich ein Blick in die Online-Shops, wie zum Beispiel bei www.teppichoase.de. Dort werden die Teppiche mit viel Liebe und bis ins kleinste Detail auf Bildern präsentiert. Eine ideale Möglichkeit, um eigene Wohnideen zu entwickeln und bei Bedarf gleichzeitig den passenden Teppich einfach online einzukaufen.
Teppiche sind für die Raumgestaltung ein wichtiger Aspekt. Sie wirken aber häufig bei unterschiedlichsten Lichtverhältnissen völlig anders. Aus diesem Sinne empfehlen wir, zuvor eine Stoffprobe mitzunehmen oder zusenden zu lassen. Das gilt im Übrigen auch für Tapeten. Weiße Teppiche, die zusammen mit anderen weißen Möbeln und zahlreichen Lichtquellen arrangiert werden, sorgen für ein luftiges und zeitloses Wohndesign, das pure Gemütlichkeit ausstrahlt.

Bei Parkettboden sollte der direkte Sitzbereich im Wohnzimmer mit Teppich versehen werden und so einen Akzent zum Holzboden setzen. Durch den Boden können klare Zonen und Grenzen optisch formuliert werden. Bereiche, die häufig genutzt werden, sollten hierbei mit einem harten Boden belegt und die ruhigeren Areale hingegen mit einem Teppich betont werden.

Raumfüllende Wohnbereiche

In den raumfüllenden Wohnbereichen ist ein Teppichboden häufig idealer als Parkett oder Laminat. Der Teppich nimmt eine dominante Haltung ein und sorgt dabei für viel Behaglichkeit und kuscheliges Flair. Die Vorteile des weichen Boden sind groß.

Vorteile Teppichboden

  • Hohe Lebensdauer
  • Geräuschdämmend
  • Wärmespeicher
  • Große Gestaltungs- und Farbenvielfalt
  • Weich bis robust
  • Fußwarm
  • Kuscheliges und Stilvolles Ambiente

Shaggy Teppiche in Mode

Modisch und vor allem kuschelig präsentierten sich die Shaggy Teppich. Die sogenannten Hochflor-Teppiche können sowohl im Schlaf- als auch im Wohnzimmer für ein gemütliches Flair sorgen. Sie werden immer beliebter und sind bereits seit einigen Jahren im Trend. Farblich reicht die Palette von A- Z. Direkt neben der Couch sorgt der Shaggy Teppich für ganz natürliche Entspannung und Wohlbefinden. Er kann intensive Farbakzente setzen und ist zugleich extrem flauschig. Das Schöne am Shaggy: Auch gute Hochflor-Teppiche sind gar nicht einmal so teuer und passen in jedes Budget.

Bildquellenangabe: Rainer Sturm  / pixelio.de
Fashionnews

Blick auf die Modetrends 2015

2015 ist da. Die Feiertage sind endlich vorbei und wir können uns mit voller Wucht in das Modegetümmel werfen. Und davon hat das neue Jahr viel zu bieten. Subtile-Art präsentiert eine kleine Übersicht der aktuellen Trends für 2015. Erst vor kurzem wurden sie auf den Fashion Weeks rund um den Globus vorgestellt, nun sind sie bereits im Laden erhältlich und warten nur auf uns. Knallbunte Outfits oder Printkleidung stehen zwar noch hoch im Kurs.- Aber unifarbene Kreationen werden im Mode Jahr 2015 wohl das Rennen machen. Pastelltöne sind dabei ganz besonders gefragt. Orange ist dieses Jahr die Trendfarbe in der Mode. Als Muster gelten Tier- und Blumenmotive, die besonders trendig sind. Weich, leicht und edel fallen die Materialien aus. Seide liegt dabei ganz vorne beim Trend. Und das passt gut. Prophezeien uns die Meteorologen doch bereits einen sehr heißen Sommer.

Blick auf die Farben

Orange ist der große Trend, um den keiner vorbei kommen wird. Auf allen erdenklichen Outfits wird diese Farbe erkennbar sein. Neben Orange gehört aber auch ein zartes Rosa zum Trend im Mode Jahr 2015. Alle Formen von Rosa-Nuancen passen und verleihen einen schwebenden und luftigen Eindruck. Passend für den Sommer. Rosa gilt aber nicht nur als Trendfarbe für junge Frauen, sondern für jedes Alter. Der Gegensatz dazu ist Mint. Eine leichte Mint-Nuance sorgt für einen romantischen Charme. Zart und sanft laden die hellen Grüntöne zum Shoppen ein.

Tiefe Ausschnitte

Das Dekolleté wird betont. Frau darf diesen Sommer etwas mehr zeigen. Der V-Ausschnitt ist vielfach zu beobachten und dürfte den Sommer um einiges heißer gestalten. Dabei ist der V-Ausschnitt dieses Mal tiefer als sonst. Manchmal endet die Spitze erst kurz vor dem Bauchnabel. Doch Vorsicht: Das Outfit sollte genau abgestimmt werden, damit es sexy aber nicht billig wirkt.

Ebenso elegant präsentieren sich die Spaghetti-Träger, die natürlich auch dieses Jahr zur Mode und zum Straßenbild dazugehören. Dabei geht der Trend vor allem zu: Dünn, dünner, am dünnsten … Die Bändchen lassen sich als ultra-schmal bezeichnen. Die ganze Schulterpartie wird dadurch zum Blickfang. Dabei fallen die Spaghetti Kleider dieses Jahr leicht und luftig, statt eng und schmal aus. Unser Tipp: Dazu am besten einen trägerlosen BH tragen, damit der Look nicht verschandelt wird.

Wickelröcke im Mode Jahr 2015

Auch die Wickelröcke kommen in diesem Jahr wieder neu hervor. Dabei sind die Enden nicht wie sonst sauber vernäht, sondern läppern ein wenig über. Dadurch entsteht ein asymmetrischer Schnitt. Der Wickelrock ist sowohl als Midi- oder Mini-Version erhältlich.

Fashionnews

Winterschuhe 2014/2015

Bootie von EMMA & JADE – Metall – Toll für den kommenden Winter

Jedes Jahr, wenn die Temperaturen sinken und das Wetter so langsam ungemütlicher wird, geht das Kramen und Wühlen im Schuhrank wieder los: Sind die Stiefel vom vergangenen Jahr noch tragbar? Welche anderen Winterschuhe eignen sich noch für Regen, Schnee und Matsch? Fällt die Bilanz wenig positiv aus, dann ist Shoppen angesagt, denn bei winterlichen Temperaturen an den Füßen zu frieren kommt nicht in Frage. Subtile-Art hat deshalb die Winterschuh-Trends 2014/2015 zusammengestellt, die sowohl wärmend als auch stylish sind. Dabei finden sich vor allem alte Bekannte wieder, die sich bereits in den vergangenen Jahren als optimales Schuhwerk für die kalte Jahreszeit erwiesen haben. So zum Beispiel die Biker Boots. Die schwarzen Winterschuhe im derben, rockigen Look werden nur von den Dr. Martens Schnürschuhen noch getoppt, die für einen starken – wenn auch nicht besonders filigranen – Auftritt sorgen. Auch knöchelhohe Booties sind unter den Winterschuhen 2014/2015 schwer angesagt. Absätze reichen bei ihnen von dezenten drei Zentimetern bis hin zu phänomenalen Höhen. Aber Achtung: Je höher, desto dicker sollte auch der Absatz werden, denn im Wintermatsch ist nicht gut Stöckeln. Farblich muss es bei Winterschuhen nicht immer schwarz oder braun sein: Auch fröhlich-frische Farben und extravagante Materialien wie Ponyfell oder Ziege sind 2014/2015 im Trend. Doch je empfindlicher die Materialien, desto wichtiger natürlich auch die Pflege der sensiblen Treter.

Stiefel sind nach wie vor Top-Winterschuh-Trend

Die klassischen Stiefel sind und bleiben bei den Winterschuhen auch 2014/2015 einer der Top-Trends. Das Revival der Sixties und Seventies bringt bei den beliebten Winterschuhen Abwechslung ins Outfit. Hier ist nach wie vor auch erlaubt, was gefällt – und was zum Bein und zum Typ passt. Wichtig ist bei Overknees, Reiterstiefeln und Keilabsatz-Modellen, auf die richtige Schaftweite zu achten. Locker sollte noch ein Finger zwischen Wade und Stiefel passen, damit Hosen oder dicke Socken Platz finden. Zu weit darf der Schaft aber auf keinen Fall sein.

Ausgefallene Winterschuhe als Eyecatcher

Auf den internationalen Modenschauen tummelten sich an den Füßen der Models aber nicht nur die klassischen Winterschuhe, sondern auch ausgefallenere Modelle sorgten für Furore. Block- oder Keilabsätze, asymmetrische Formen und Lack-und Leder-Optik ziehen die Blicke auf das Schuhwerk und sorgen damit für einen Eyecatcher an tristen Wintertagen. Nur eines ist bei Winterschuhen noch wichtiger als ein cooler Look: Die Sohle. Shopping-Lustige sollten auch bei der größten Schuh-Euphorie auf ein rutschfestes Profil achten, denn auf glatten und überfrorenen Bürgersteigen legt man sich sonst selbst mit den schönsten Winterschuhen schnell auf die Nase.