Home & Art

Kaffee als Lifestyle

Kaffee ist das Lieblingsgetränk der Deutschen und kommt noch vor Bier und Mineralwasser. In der Mode gilt Kaffee natürlich wie in fast allen anderen Branchen als nicht mehr wegzudenken. Kaffee ist aber auch zum Lifestyle geworden und hat sich längst aus der ehemals traditionellen Ecke herausgedrückt. Ein Grund, warum das Getränk in Deutschland immer beliebter wird. Besonders seit dem Kaffee als Lifestyle einzeln verpackt wird, boomt die Nachfrage wie noch nie zuvor. Bunte Kapseln lassen das Geschäft mit den heißen Getränken in ganz neue Perspektiven befördern. Die großen Hersteller machen mit den Portionskapseln enorme Gewinne. Vor allem die bunten Aluminium Kapseln mit den glänzenden Farben machen den Kauf vielfach zum Vergnügen. Dabei strahlen sie mit den neusten Modetrends um die Wette. Die Wahl ist so facettenreich wie die jeweiligen Persönlichkeiten. Kräftig, mild oder doch liebe ohne Koffein. Alles ist möglich. Kaffee ist längst nicht mehr das verstaubte Produkt, das hinter verschlossenen Schrankwänden in der Küche aufbewahrt wurde. Dank der Kapseln wurde es zu einem Lifestyle, an dem junge aber auch ältere Menschen immer mehr gefallen finden. Die Verpackung steht hierbei hoch im Kurs. Selbst Mode Boutiquen und das Berliner Luxuskaufhaus KaDeWe setzen auf die von den Kapseln ausgehende suggerierte Exklusivität. Nicht zu vergessen, spielt sich doch dabei besonders in den weiblichen Köpfen der Gedanke an George Clooney eine Rolle, der durch seine Werbespots bereits als der Nespresso Grand Cru bezeichnet wird. Was normalerweise eine Auszeichnung für teure Weine ist, gilt beim Kaffee als eine neu gelebte Exklusivität, die nicht nur einen neuen kurzweiligen Trend setzt, sondern zum festen Lifestyle dazugehört.

Kaffee ist aber auch gesund

Lange Zeit galt Kaffee im Konsum als kritisch. Gab es doch viele Mythen darum, dass sich das Getränk nicht ganz so vorteilshaft verhält. Neuste Studien belegen aber genau das Gegenteil. Kaffee ist durchaus gesund. Wer bis zu 4 Tassen im Büro regelmäßig trinkt, wird nicht nur produktiver und konzentriert sondern beugt auch dem Flüssigkeitsmangel vor. Kaffee entzieht nicht dem Körper Flüssigkeit, sondern leitet diesem genau wie Wasser neue Flüssigkeit zu. Das alte neue Kultgetränkt soll zudem vor Diabetes des Typ 2 vorbeugen. Mit bis zu 4 Tassen am Tag lässt sich das Risiko um bis zu 23 Prozent verringern. Es wundert nicht, das Firmen daher generell auf eine feste Belieferung durch Kaffee Partner setzen, um Mitarbeiter nicht nur zu motivieren, sondern auch deren Leistungen zu steigern.

Marken Kleidung mit Kaffee

In Winterhude haben zwei Gründerinnen ein einfaches aber geniales Konzept umgesetzt. Shoppen mit Kaffee. Marken-Kleidung als Neu- und Gebrauchtware steht dort zur Verfügung. Mit Kaffee und Kuchen wird das Angebot in der Boutique abgerundet. Neben Prada, Jil Sander und andere namhaften Marken gibt es leckeren, hausgemachten Kuchen. Und es funktioniert. Bei einer Tasse Kaffee, ein wenig Klönen und shoppen, steigert es nicht nur das Wohlbefinden, sondern auch den Umsatz. Auch in anderen Städten gibt es ähnliche Konzepte. Da werden edle Luxus-Handtaschen direkt in einem vornehmen Café verkauft. Als Ort für den ersten Date sollte das Café aber nicht ausgesucht werden.- Immerhin besteht die Gefahr, dass die Damen zu schnell das Interesse am Flirtpartner verlieren und den Augenmerk rein auf die Handtaschen werfen …

(Bild: Dennis Skley/Flickr.)