Crop Top 2014 – Bauchfreie Oberteile neu gestylt
BH-Oberteile, Bandeaus und irgendwie abgeschnitten oder eingelaufen wirkende Tops kennen wir aus den 90er Jahren. Bauchfrei wurde vor allem durch die Spice Girls populär und war einige Zeit der Trend schlechthin – nur um dann wieder in der Versenkung zu verschwinden und regelrecht verpönt zu sein. Jetzt ist es aber so weit und die sogenannten Crop Tops sind pünktlich zum Sommer zurück. Dabei wird der Look allerdings neu kombiniert und 2014 mit einem modernen Anstrich versehen. Trotzdem erscheinen Crop Tops im ersten Moment als einer dieser Trends, die auf Laufstegen und bei den Stars toll aussehen, aber unheimlich schwer im Alltag umsetzbar ist… Doch mit einigen Tipps von Subtile-Art wird das Crop Top auch für Fashion-Junkies abseits der Hollywood Hills und der Fashion Weeks dieser Welt tragbar.
Crop Tops gekonnt kombinieren
Generell ist bei Crop Tops Vorsicht geboten, damit der Bauchfrei-Look nicht zum Flop wird. Verrückte 90er Jahre-Varianten mit Glitzer, Silber und leuchtenden Farben sollten deshalb lieber den Promis vorbehalten bleiben. Rockige Kombinationen aus kurzem Crop Top und Pants aus Leder oder kombiniert mit Jeansteilen sind allerdings absolut drin.
Auch müssen die bauchfreien Oberteile nicht unbedingt wahnsinnig sexy und verführerisch aussehen, sondern können in Pastelltönen und mit sanft schwingenden Röcken zusammen sogar sehr verspielt und mädchenhaft wirken. Eleganter wird es mit einer Marlenehose mit hohem Bund oder einem sehr hoch geschnittenen Pencil Skirt. Auch die Materialien des Crop Tops spielen eine große Rolle für den Look. Deshalb sollte auf hochwertige Stoffe geachtet werden sowie auf eine gewisse Stabilität des Materials, damit nichts flattert, wackelt und verrutscht.
Weniger Haut, mehr Stil bei Crop Tops
Von wegen bauchfrei sieht immer nackt aus: Bei der modernen Interpretation des Crop Tops sollte der Bauchnabel am besten gar nicht zu sehen sein, sondern lediglich ein schmaler Streifen Haut zwischen Bund und Oberteil hervorblitzen. Wer sich trotzdem noch zu wenig angezogen fühlt, der kann Crop Tops einfach mit einer stylishen Leder- oder Jeansjacke kombinieren, oder eine längere Bluse unter dem kurzen Oberteil tragen. Generell gilt: Finger weg von tief sitzenden Hosen oder Röcken, denn sonst schlägt sofort die unerwünschte Assoziation mit den wilden 90er Jahre-Girls zu. Stattdessen empfiehlt Subtile-Art, lieber zu Röcken oder Hosen zu greifen, die bis zur Taille gehen und an die sich das Crop Top fast nahtlos anschließen kann.
Fazit zum Crop Tops
Crop Tops gibt es natürlich in unzähligen Varianten: Als knallenge Tank Tops, im Oversized-Look, mit Volants oder Spitze, als sexy Bustier und so weiter… Für jeden Typ und jeden Style sollte also das passende Stück zu finden sein. Leider haben die kurzen Oberteile aber einen Nachteil: Sie sind vor allem für schlanke Frauen mit flachem Bauch geeignet – den machen die Crop Tops dann aber ganz bestimmt zum Hingucker. Also nur Mut und diesen Sommertrend auch in den Alltag katapultieren!