Zeigt 39 Resultate(s)
Women

Wunderschönes Kleid aus Spitze


Passend zu den sommerlichen Temperaturen, fanden wir dieses Kleid aus Spitze. Feinster Stoff und ein eleganter Schnitt machen dieses Kleid aus Spitze zu einer frühlingshaften Lebendigkeit. Ein Kleid, das feminin betont und viele süße Details enthält. Da sind zum Beispiel der trendige Muschelsaum und die feinen Spitzendetails.

Nähere Infos zum eleganten Kleid aus Spitze gibt es hier

Gefertigt ist das Kleid aus Spitze aus Baumwolle, die Spitze ist aus Polyester. Hinten befindet sich der Reißverschluss. Das feminine Kleid kommt mit einem leichten Elfenbeinton daher, das den Sommer zu absolutem Highlight machen wird. Es passt sich fließend den Körperkonturen an und wird zu einem sanften Traum auf der Haut. Wer jetzt noch schnell die letzten Sommerstrahlen genießen möchte, findet mit dem eleganten Kleid aus Spitze möglicherweise eine passende Kombination.

Beauty & Style Women

Damen Tops Stylingtipps

Tops für Damen gehören gerade im Sommer zur beliebtesten Wahl. Sie sitzen locker, sind luftig und wirken dennoch edel. Ein feiner Schnitt sorgt für einen bequemen Tragekomfort. Soll es bei den Tops hingegen etwas opulenter zugehen, empfehlen wir von Subtile-Art einen fließenden Stoff. Egal für welche Top Form Sie sich auch im Jahr 2015 entscheiden, es darf nie zu billig wirken. Haut darf (z.B. Crop Top) gezeigt werden, aber nur in Maßen. Keinesfalls zu viel!

>>> Bild 1 von links: Kurzarm Top Chiffon Causal Loose
Bild 2: Partytop mit taillierter Form und Rund-Ausschnitt
Bild 3: Shivadiva Top in Schwarz
Bild 4: Romantische Tops im Doppelpack

Die verschiedenen Tops und das Styling

Die Basic Tops werden gerne gekauft. Sie zeichnen sich durch eine schmale Passform und zumeist einem Rundausschnitt aus. Ganz leger lassen sie sich zu einer Jeans oder einem Rock kombinieren. Sportliche Tank Tops weisen den charakterlich am Rücken zusammenlaufenden Träger auf. Ideal für den Sport oder das Fitnessstudio. Oder direkt als lässiges Basic zu einer Boyfriend Jeans zu tragen.


Für einen eleganten Auftritt eignen sich Glitzertops, die zum Beispiel mit Strass besetzt sind. Diese können mit einer eleganten Stoffhose oder auch direkt mit einem Minirock getragen werden. Soll es noch ein wenig edler sein, empfehlen wir das Spitzentop. Das sogenannte kleine Top (bevorzugt in dunklen Farben) wird gerne zum intimen Candlelight Dinner oder einer Abendveranstaltung getragen.

Crop Top und bauchfrei

Soll es ein wenig kürzer bei den Tops zugehen, so empfehlen wir das Crop Top. Allerdings: Die Figur muss stimmen, sonst kann ein Crop Top nicht getragen werden. Das sogenannte halbe Top dürfte seine Wirkung nicht verfehlen. Für das Styling passt das Crop Top optimal zu hoch geschnitten Hosen. Das bauchfreie Top ist für viele Damen im Sommer ein absolutes Highlight. Hier sollte aber immer darauf geachtet, werden, das es am Ende nicht zu freizügig wird.

Die neuen Modelle halten sich beim bauchfrei dezent zurück, sind aber dennoch herrlich luftig und auf stilvolle Art sexy. Megakurz dürfen Crop Tops aber im Jahr 2015 nicht mehr sein. Viele der neuen Modelle setzen auf versteckte Luftigkeit. Ein Minischlitz lässt raffiniert den nackten Bauch hervorscheinen. Hier geht es vor allem darum, die Körpermitte stilvoll zu betonen. Wenn Sie ein Crop Top kaufen wollen, achten Sie dabei unbedingt auf das Verhältnis von freien und bedeckten Körperstellen. Wer einen Rock mit den Tops kombinieren möchte, sollte auf längere Modelle setzen oder eben eine hoch geschnittene Hose. Wichtig jeweils: Der Bauchnabel soll verdeckt sein! Alternativ kann auch im Sommer ein Midirock mit einem edlen Crop Pulli kombiniert werden.

Generell gilt: Entweder Bauch und Bein zeigen und Arme bedecken oder Bauch und Arme zeigen und dazu ein längeren Rock.

Für den Abend oder im Büro kann das Crop Top mit einer High-Waist-Hose oder auch einem Bleistiftrock sowie einem Blazer getragen werden. Wer diese Tops mit Normalfigur tragen möchte, kann mit einer hoch geschnitten Hose die Pölsterchen kaschieren.

Andere Tops zum Styling

Ausgefallen hingegen sind die Bustier Tops. Vom Design wirken sie korsagenartig und können daher ideal unter transparenten Oberteilen getragen werden. Etwas gewagter bzw. offener hingegen sind Stricktops, diese können leger und recht lässig mit Jeans und Lederjacken getragen werden. Wirken aber dennoch mit dem Gesamtoutfit elegant und eignen sich für die Tageskleidung.

Tops lassen sich vielfältiger als andere Oberteile einsetzen. Die Kombinierbarkeit ist wohl der größte Vorteil. So kann ein Tanktop oder auch ein Langtop ganz einfach zum Casual Look kombiniert werden. Passend dazu: Eine Jeansjacke.

Ein Rock kann zum Beispiel problemlos mit einem trägerlosen Bandeau Top kombiniert werden. Ebenso können Tops unter der Bluse getragen werden. Hierbei sollte es aber immer hauteng und blickdicht sein. Häufig wird dieser Look für ein Business Outfit genutzt oder bei transparenten Oberteilen.

Tops im Winter

Im Winter werden Tops bevorzugt als Darunter-Kleidung getragen. So zum Beispiel zum Pullover oder zu einem Cardigan.

Fashionnews Women

BH-Größe finden

Esmeralda schreibt über ihre Erlebnisse zur BH Größe … Es ist wirklich gar nicht so einfach, die Sache mit dem passenden BH. Die wenigsten Frauen kennen ihre tatsächliche BH-Größe und schlagen sich deshalb mit kneifenden, rutschenden und zwickenden Büstenhaltern herum. So ging es auch mir: Jahrelang verließ ich mich beim BH-Kauf allein auf mein Gefühl und das Bild, das sich mir im Spiegel der Umkleidekabine bot. Quollen die Brüste oben über, oder schnitt der Rücken zu sehr ein, war zwar auch mir klar, dass hier etwas nicht stimmte. Doch meine richtige BH-Größe kannte ich lange Zeit gar nicht.

Ständiges Verrutschen und unvorteilhafte Silhouette

Und so kam es, dass ich auch nach einem überzeugenden Kauf plötzlich das bittere Erwachen erlebte. Irgendwie saß der BH trotz allem nicht gut und kniff mich wahlweise in die Brust oder zwickte an den Seiten. Permanent musste ich ihn zurechtrücken, ziehen und zerren. Besonders häufig rutscht bei mir das Rückenband hoch, so dass ich mit komischen Verrenkungen hinter dem Rücken versuchte, alles wieder in Position zu bringen. Verspannungen und Rückenschmerzen waren die Folge daraus, dass ich jahrelang falsche BHs trug.


Neben dem ständigen Verrutschen des BHs kam aber auch ein optisches Problem dazu, das mir schwer zu schaffen machte: Meine Silhouette sah stets unvorteilhaft aus. Mit dem einen BH hing der Busen zu sehr herunter, mit dem nächsten stand er unnatürlich in die Luft. Ein richtig schönes Dekolleté, das auch mal bewundernde Blicke auf sich zieht, zauberte leider keiner von ihnen.

So habe ich die richtige BH-Größe für mich gefunden

Irgendwann reichte es mir. Eigentlich kam die Initiative nicht von mir selbst, sondern von einer guten Freundin, der ich mein Leid klagte. Sie schaute mich verdutzt an und fragte, wieso ich nicht einfach die richtige BH-Größe für mich bestimmen ließe. Also machten wir uns auf den Weg in das Dessous Geschäft ihres Vertrauens und fanden schnell eine freundliche Verkäuferin, die uns beriet. Sie maß meine Brust aus und ermittelte so die richtige BH-Größe für mich. Ich fiel aus allen Wolken. Ich hatte bis zu diesem Tag immer die völlig falsche Größe getragen. Kein Wunder, dass ich ständig Probleme mit meinen BHs hatte. Die nette Dame suchte mir einige passende Modelle heraus und ich war völlig begeistert. Nichts zwickte, rutschte oder verschob sich – alles passte wie angegossen.

Das Beste daran: Das Ausmessen ist kein Hexenwerk und funktioniert auch ganz einfach zu Hause. Zunächst wird der Unterbrustumfang gemessen, also ein Maßband unterhalb der Brust entlang um den Körper gelegt. Dieser Wert entspricht der Zahlenkomponente der BH Größe (also 70, 75, 80, usw.). Anschließend wird der Umfang noch einmal auf Höhe der Brustwarzen, an der höchsten Stelle der Brust gemessen. Das Maßband sollte dabei locker anliegen und an Brust und Rücken auf der gleichen Höhe sein. Im Internet gibt es dann viele Tabellen, aus denen man mit diesen Werten seine Körbchengröße ablesen kann.
Seitdem ich meine richtige BH-Größe kenne, freue ich mich jeden Tag über ein ganz anderes Tragegefühl und ein wunderschönes Dekolleté – auch mein Mann ist begeistert. Doch nicht nur das. Selbst meine Körperhaltung hat sich deutlich verbessert und mein Rücken fühlte sich plötzlich entspannt und locker an. Ein winzig kleiner Aufwand hat also schon gereicht, um all meine BH-Probleme sofort zu lösen. Deshalb empfehle ich unbedingt jeder Frau, die richtige BH-Größe zu bestimmen – und zwar am besten sofort.

Esmeralda@Subtile-Art.de

Women

Mode für Freigeister: Honeycomb Einteiler

Die Designern Maria Stanley ist schon seit einiger Zeit ein Begriff für unkonventionelle und wunderschöne Mode, abseits des Mainstreams. Dieser Honeycomb Einteiler aus dem Harlyn Label ist ein Must Have, das in keinem Kleiderschrank fehlen sollte. Maria Stanley schafft es immer wieder auf ihre ganz eigene Art, Mode neu zu erfinden. Ihre Schnitte sind nicht nur extravagant und zeitlos, sondern vor allem sehr feminin. Der Honeycomb Einteiler lässt sich zu jedem Anlass tragen. Ob im Büro, beim Einkaufsbummel oder einfach beim Lustwandeln durch die Landschaft. Er wirkt nie deplatziert und wird mit Sicherheit immer zum Eyecatcher. Besonders die weiblichen Formen stechen hervor und werden mit dem Boheme Muster zu einem richtigen Eyecatcher. Dabei erinnert das Muster an die vergangenen Zeiten und passt so zum aktuellen Modetrend. Der Honeycomb Einteiler ist fast 80 cm lang und verfügt auf der Rückseite über einen Reißverschluss.

Wie kann ich ihn tragen?
Es gibt viele Möglichkeiten, diesen süßen Honeycomb Einteiler zu tragen. Dabei kann Frau eigentlich nichts falsch machen. Ob zum Klatsch mit den Freundinnen, beim Einkaufen, zum Date oder direkt zur Arbeit. Im Büro kann der Einteiler mit einer leichten Strickjacke wunderschön in Szene gesetzt werden. Passend dazu eignen sich Strumpfhosen, die noch ein paar Zentimeter Bein zeigen. Zum Schluss noch kombiniert mit derben Boots und fertig ist der Gesamt-Look. Um Akzente zu setzen, raten wir zu einer hellen Jacke aus Strick.

Maria Stanley

Für viele ist Maria Stanley längst ein Begriff. Sie ist ein Wirbelwind, ein Freigeist, der stets das beste designt und dabei unkonventionelle Mode hervorzaubert. Ihre Stücke sind unendlich weiblich und zeugen in kleinen und großen Details immer wieder von den vergangenen Epochen.

Sie selbst beschreibt sich als Frech, jung und Perfektionistin, die es stets besser und anders machen möchte. Und genau das gelingt Maria Stanley. Ihre Mode zeugt auch von ihrer Leidenschaft für Kultfilme. Mit dem Honeycomb Einteiler lassen sich wunderschöne Looks erschaffen, die modern, trendig und doch so zeitlos sind.