Zeigt 29 Resultate(s)
Beauty & Style

Color Correcting löst Teint Probleme


Color Correcting heißt das neue Zauberwort, wenn es um Tein Probleme geht. Was sich in der letzten Zeit als Social Media Hype entwickelte hat tatsächlich Chancen auf den neuen Beauty Hit. Color Correcting, das können Mintgrün, Flieder, Lachs oder auch Zitronengelb sein. Diese speziellen Pastellfarben werden zum Helfer und machen so dem hautfarbenen Concealer Konkurrenz. In den Sozialen Medien sind immer wieder Beauty Blogger zu erkennen, die ihre Gesichter in die Pastelltöne eintauchen. Die Nachfrage nach den Color Correcting Produkten ist dadurch erheblich angestiegen.

Einfaches Prinzip bei Color Correcting

Wenn die Farben auf der Farbskala nahe beieinander liegen, nehmen wir sie über unser Auge als ein Kontrast war. Schichtet man diese jedoch übereinander, beginnen sie sich zu neutralisieren. So verschwinden zum Beispiel rote Pickel mit einem grünstichigen Concealer. Äderchen mit Blaustich und auch Augenringe sind mit einem Gelb gut in den Griff zu bekommen. Auch ungesunde Haut kann durch das Color Correcting Prinzip einfach bearbeitet werden. Hier hilft oft ein fliederfarbener Primer, der im Anschluss dann für einen gesunden und frischen Teint sorgt. Pfirsichtöne helfen, wenn die Haut fade und müde wirkt.

Rötungen verschwinden einfach

Damit lassen sich Rötungen, falsche Erfahrungen und andere Probleme leicht in den Griff bekommen. Besonders hilfreich ist Color Correcting auch bei Hormonumstellungen oder wenn einfach zu viel Stress vorhanden ist.

Bild: Corinna Dumat_pixelio.de

Beauty & Style

Trendige Glitzer Lippen


Sie sind wieder da, die trendigen Glitzer Lippen. Dieser Modetrend hat uns in den letzten Jahrzehnten immer wieder einmal verfolgt. Jetzt ist er wieder da. Besonders beliebt sind Farben wie Red Carpet. Lippenstifte mit Glitzer waren also immer wieder ein Trend. Doch nun kommt das Lip-Kit, etwas Neues. Das Set besteht aus Lippenfarbe (meistens als Stift oder alternativ als Gloss) sowie einem Fixiergel und natürlich dem Glitzer. In nur kurzer Zeit ist der Glitzer Trend aufgetragen und sexy Lippen mit kristaller Optik ziehen alle Blicke auf sich. Der Glitzer Trend ist ein absoluter Eyecatcher.

Hot und verführerisch

Hollywood ist den neuen Glitzer Lippen bereits verfallen. Naomi Campell, Rihanna, Chrissy Teigen und andere Stars sind glücklich und zeigen ihre neue, sexy Lippen gerne in die Kameras. Das ganz besondere Lip Kit, von Pat McGrath aufgelegt, ist bereits ab 09/2016 auch für uns Frauen im deutschen Handel erhältlich. Allerdings dürfte es recht schnell ausverkauft sein.

Bildquellenangabe: JörgBrinckheger / pixelio.de

Beauty & Style

Streetwear Style Winter 2015 im shenky-shop.com

Der Sommer verabschiedet sich und so langsam wird es wieder kühler. T-Shirts in den hinteren Teil des Schrankes schieben und für die kommende Wintermode sorgen. Doch was trägt man eigentlich im Winter 2015/16, wenn man auf Streetwear Style steht? Was sind die Must-have und welche Teile sollten unbedingt gemieden werden?

Die gute Nachricht, Omas Strickpulli kann man ruhig wieder hervorholen, denn mit trendigen Jeans kombiniert ist der Retro-Look ziemlich angesagt. Der Norweger auch, kuschelig warm und mit Boots richtig angesagt. Und sonst noch? Natürlich Hoodies, Mützen in allen Variationen und warme Jacken. Ob Collegejacke, Lederjacke oder Mantel ist dem persönlichen Geschmack überlassen. Der Streetwear Style lässt sich ziemlich vielseitig kombinieren und ungerne festlegen. Und genau das macht den Streetwear Style so flexibel. Lederjacke oder Collegejacke, Hoodie oder Bluse und Hemd, Jeans oder Chinohose, die Looks für den kommenden Winter sind variabel, aber immer trendy.

Hoodies – erst Übergangspulli und dann mit Jacke getragen

Schauen wir zuerst mal auf die Hoodies. Der Kapuzenpulli, oder das Sweatshirt mit angesetzter Kapuze, vorne mit einer Tasche versehen, die kalte Hände wunderbar wärmt, darf in keinem Winter fehlen. Zuerst in den Herbsttagen mit T-Shirt darunter solo getragen und später, wenn der Winter Einzug hält, mit einer Jacke darüber, darf mindestens ein Hoody in keiner Saison fehlen. Einer ist natürlich ein bisschen wenig, denn was soll man anziehen, wenn der Hoody in der Wäsche ist? Hoodies für Damen werden diesen Winter gerne ein bisschen glamourös präsentiert. Passend zu goldenen oder silberfarbenen Schuhen darf die Aufschrift auf dem Hoody auch mal ein bisschen glitzern. Für ihn fallen aktuelle Hoodys etwas schlichter au. Entweder unifarben oder mit einem coolen Aufdruck kann der Kapuzenpullover mit Jeans oder Chinohose kombiniert werden. Dazu lässige Sneaker und fertig ist das Streetwear Outfit für den Herbst. Zuhause werden Hoodies einfach mit einer coolen Jogginghose getragen.

Die Accessoires für den kommenden Winter

Ohne die passenden Accessoires fällt jedes Outfit ziemlich schlicht aus. Auch im Streetwear Style. Mützen und Gürtel perfektionieren das Outfit und lassen sich von lässig bis sportlich oder elegant wunderbar kombinieren. Beanies, Wendemützen, Multifunktionstücher oder Caps, erlaubt ist, was gefällt. Zum Hoody kann man natürlich Beanies und Caps perfekt kombinieren. Das Beanie zum Hemd für ihn, auch das geht im Streetwear Style. Für die Damenwelt sind Beanies mit Motiven oder Strass total angesagt. Gerne auch mal mit einer Bluse kombiniert.

Und man mag es kaum glauben, im Winter 2015/16 werden wieder Gürteltaschen getragen. Bekannt aus den 1980er Jahren war man damals froh, als dieser Trend endlich der Vergangenheit angehörte, haben sie diesen Winter ihr Comeback. Und womit sieht die Gürteltasche am besten aus? Natürlich mit einem Ledergürtel. Ob sportlich oder gekonnt für den Abend in Szene gesetzt, wer diesen Winter zeigen möchte, dass er weiß was man trägt, wird um eine Gürteltasche nicht umhin kommen.

Gekonnt kombiniert

Und wie sieht es mit den Farbkombinationen aus? Wirklich bunt wird es nicht. Man bleibt Ton in Ton oder wählt Farbkombinationen, die sich mögen. Braun und Schwarz mit Jeans kombiniert. Blautöne in verschiedenen Variationen und der Ethno-Look, aber bitte als Pullover mit einer unifarbenen Jacke. Bezüglich der Farben gibt es diesen Winter 2015/16 keine wirklichen Neuheiten. Hier passt man sich den Farben des Winters an und hält sich eher bedeckt.

Beauty & Style

Nacked Dressed im Trend

Weniger ist mehr? So könnte das Motto des neuen Trends lauten. Nacked Dressed dürfte wohl vor allem den Männern gefallen. Schon in diesem Sommer waren vor allem viele junge Frauen mit sehr engen Hosen aus dünnem Stoff zu sehen, der Blick auf die Unterwäsche darunter war für viele Herren ein ganz besonderer Eyecatcher. Der Trend Nacked Dressed soll aber noch einen drauf setzen. Ein Hauch von nichts. Immer mehr Promis entscheiden sich für Nacked Dressed auf dem roten Teppich. Bestes Beispiel ist Rihanna, die generell darauf achtet, möglichst wenig zu tragen. Für sie bedeutet Nacked Dressed vor allem transparente Kleidung. Sie zelebriert diesen neuen Modetrend in allen Zügen.

Nacked Dressed sind häufig Kleider, die mit dem Körper zerfließen und man erst einmal überhaupt das Kleid an der Trägerin erkennen muss. Schon im letzten Jahr, im Juni 2014 zeigte sich Rihanna im Nacked Dressed Style. Sie trug ein sehr transparentes Kleid, das mit 200.000 Swarovski Kristallen besetzt war. Mehr Transparenz war allerdings kaum möglich.

Nacked Dressed – Feminin oder einfach nur billig

Hier scheiden sich die Meinungen. Für die einen ist der Nacked Dressed Style einfach herrlich feminin. Für andere wirkt er nur einfach billig. Wie weit darf man gehen und wo ist der gute Geschmack überschritten. Eine Frage, die sich kaum pauschal beantworten lässt. Frauen sollten tragen, was ihnen gefällt. Der Nacked Dressed Style erfordert jedoch viel Mut.

Interessant ist die Frage, was Männer von diesem Trend halten. Sexy ist der Style. Ohne Frage. Aber ist zu viel Transparenz nicht ein wenig zu viel? Geht es nach den meisten Männern, wünscht er sich lieber ein wenig mehr an Verpackung. Manchmal ist eben doch ein wenig mehr die bessere Wahl. Umso größer ist die Freude bei der Zweisamkeit und dem späteren Auspacken.

Die Figur muss stimmen

Frauen die auf einen Nacked Dressed Style setzen, müssen dafür natürlich über die richtigen Körperproportionen verfügen. Durchsichtige Kleidung erfordert zudem viel Fantasie und Kombinationsgeschick. Immerhin muss die sichtbare Unterwäsche zum Oberteil passen. Oder es wird gleich ganz auf die Wäsche darunter verzichtet.

Bild: Aida P Fita -Flickr.