Home & Art

Einfach einen netten Gruß senden

Wer häufig Facebook und Co. nutzt und darüber mit Freunden und Verwandten kommuniziert, wird sie immer wieder entdecken. Mal regen sie zum Schmunzeln an, mal zum Nachdenken. Einen Blick sind sie aber immer wert. Oft sogar mit ironischen Sprüchen unterlegt, die zum einzigartigen Highlight werden können.- Die Rede ist von den zahlreichen Grußkarten, die wir in den unterschiedlichsten Facebook Accounts entdecken können. Bezeichnet werden diese mittlerweile als GB Pics und sind praktisch in fast allen Social Networks zu finden. Hierbei lassen sich lustige aber auch ernsthafte Motive mit den unterschiedlichsten Sprüchen oder Zeichen einfach versehen. GB Pics sind eine tolle Möglichkeit, um in den grauen Facebook Alltag einige ganz besondere Blickpunkte zu setzen.

GB Pics einfach selber machen

Mittlerweile ist es problemlos möglich, GB Pics einfacher selber zu machen. Mit der richtigen Software kann das sogar zu einem großen Vergnügen werden. Übrigens bietet sich das besonders dann an, wenn der Arbeitsalltag einmal wieder langweilig ist oder einfach die nötige Inspiration fehlt. Damit sind GB Pics eigentlich genau die richtige Abwechslung für den Modealltag. Immer dann, wenn Ideen fehlen oder wir gedanklich ganz woanders sind, können die GB Bilder helfen, wieder motiviert zur Arbeit zurückzufinden.

Im Grunde handelt es sich bei den Bildern um virtuelle Grußkarten, die wir bereits alle seit Jahren hin und wieder per eMail-Anhang versenden. GB Pics setzen jedoch noch eins drauf. Statt einfach vorgefertigte Motive zu nutzen, kann so jeder sehr individuell das ganze Werk ausrichten und damit eine persönliche Gruß Note setzen. Empfänger aber auch Leser auf den Social Networks mögen das sehr gerne. Immer wieder geben Nutzer an, dass der Blick regelrecht auf die GB Pics fehlt und so gerne gelesen werden. Dabei dürfen auch einmal herbe oder erotische Motive genutzt werden, wenn diese mit einem passenden Spruch versehen sind. Der idealerweise ironisch gemeint ist.

Bildbearbeitungssoftware reicht vollkommen aus
Um das GB Pic zu bearbeiten, reicht in der Regel eine ganz normale Bildbearbeitungssoftware aus. Wer dafür nicht das Paint Programm von Windows nutzen möchte, findet teilweise im Internet auch kostenlose Versionen anderer Softwareprogramme. Aber auch im Bereich von XX Euro lassen sich gute bis sehr gute Programme finden, mit denen praktisch alles verändert werden kann.

Bilder als Vorlagen lassen sich auf der GB Pics Seite finden. Diese können entweder individuell angepasst oder einfach so wie gehabt genutzt werden. Häufig bereitet das eigene Anpassen jedoch am meisten Freude. Und alle, die im Fashionbereich tätig sind, wissen, wie sehr diese kleine Tätigkeit motivieren und inspirieren kann.

Einfach eine Freude bereiten

Als Beispiel blicken wir hierfür auf die Seite ja-pics.net, die benutzerfreundlich ein großes Sortiment der unterschiedlichsten GB Pics bietet. Mit wenigen Klicks können diese heruntergeladen, als E-Card versendet oder direkt auf Facebook gepostet werden. Besonders jetzt zum anstehenden Valentinstag eine gute Alternative, um auch virtuell zum Blumenstrauß einer geliebten Person eine Freude machen zu können. In der Modebranche sind GB Pics schon seit Langem bekannt und beliebt. Durch die zahlreichen Variationsmöglichkeiten bieten sie vor allem immer wieder neue Blickpunkte. Besonders an trüben Tagen kann ein Blick munter und heiter machen.

 

Bild: ja-pics.net