Love & Feelings

Auf No-Gos beim ersten Date achten

Voller Aufregung zittert man dem ersten Date entgegen. Schmetterlinge im Bauch und ständige Gedanken über den Verlauf sind übrigens für beide Geschlechter ganz normal. Auch wenn Männer sich gerne betont cool und lässig geben. Wichtig ist für Mann hierbei allerdings, dass dieses nicht zu sehr auf die Bekleidung abfärbt. Denn die zwei größten No-Gos beim ersten Date sind sogleich in der Mode und im Benehmen zu finden. Besonders Frauen achten beim Mann immer auf die Kleidung. Es geht hierbei nicht um Markenkleidung. Beim ersten Date sollte „Er“ einfach nur kein zerknittertes Hemd oder T-Shirt tragen. Auch zerrissene Jeans und das Käppchen auf dem Kopf sollten tunlichst unterlassen werden. Interessant ist dabei, dass die Kleidung der Frau und ihr Benehmen für den Mann vollkommen uninteressant sind. Wichtig ist zunächst nur das Aussehen und ob „Sie“ einem zweiten Date zustimmt. Dann wird alles andere zur Nebensache. Nicht so bei Frauen. Hier fällt der erste Blick ebenso auf die Manieren. Kann der Herr dabei nicht überzeugen, hagelt es kräftige Minuspunkte.

Erste Date und die No-Gos

Beide sind sich in einem Punkt jedoch einig. Mundgeruch geht gar nicht. Wer schon in den ersten Minuten mit Mundgeruch beim Date glänzt, hat kaum Aussicht auf Erfolg. Aber auch das Körperdeo sollte abgestimmt sein. Männlicher Schweiß ist auch im Sommer beim ersten Date ungerne gesehen.

Nein, Mundgeruch darf wirklich beim ersten Date nicht sein!

Pünktlich muss er übrigens unbedingt sein. Falls nicht, gibt das ebenfalls Abzugspunkte. Viele Männer werden dann sofort als unzuverlässig eingestuft. Interessant ist hierbei allerdings, dass Frauen in der Tat oft zum erste Date zu Spät kommen. Das andere Geschlecht interessiert sich dafür aber wenig. Wichtig hierbei: Die Dame muss gut aussehen, dann ist alles andere schnell vergessen.

Und die Blumen …

Das erste Date wird immer moderner. Heute lässt es sich nicht einmal mehr festlegen, wer eigentlich die Rechnung bezahlt. Getrennt oder doch alles auf seine Rechnung. Ein wahrer Gentleman wird natürlich beim ersten Date auch die Rechnung bezahlen. Deshalb sollte er sie immer schon im Voraus einladen. Blumen spielen allerdings kaum noch eine Rolle. Wo sind sie hin? Früher war es gang und gäbe, das beim ersten zärtlichen Date auch Blumen ausgehändigt wurden. Es mussten nicht gleich Rosen sein. Tulpen oder Frühlingsblumen durften es auch sein. Doch viele Männer vergessen das heute vollkommen. Warum nicht einfach wieder einmal Blumen schenken? Alternativ darf es natürlich auch ein kleiner Teddybär sein.- Vorausgesetzt die Auserwählte kann damit etwas anfangen.

Andere Fettnäpfchen

Neben der Mode und dem Benehmen wird jedoch Handy und Tablet immer mehr zu einer Belastung. Hier gilt eine einfache Formel für beide Geschlechter. Beim ersten Date einfach das Handy ausschalten. Wer dennoch damit rumspielt oder sogar beim Flirten telefoniert, hat absolut schlechte Karten.

Frauen sind wahre Meister der Täuschung. Erscheint der Mann als totale Katastrophe, machen viele Damen dennoch gute Mine zu Spiel. Statt das Date abzubrechen, ertragen sie es tapfer bis zum Ende. Nicht so beim Mann. Diese sind resoluter und finden schnell einen Grund, um das Treffen zu beenden. Nun könnte man rätseln, was sinnvoller ist. Dem Gegenüber bestimmt aber höfflich seine Meinung sagen. Immerhin könnte er oder sie dieses zu Herzen nehmen und bei einem anderen Date besser vorbereitet sein. Oder doch lieber vollkommen Höfflich sein und einfach Lügen …

 

Bild: Grey59, Georg Sander, Wolfgang Dirscherl / pixelio.de